Start » Saisonarchive » 2009 - 2010 » 4. Weihnachtslieder-Auffrischungs-Seminar

4. Weihnachtslieder-Auffrischungs-Seminar

BOCHOLT (hö) „Stille Nacht, heilige Nacht“ und viele andere Weihnachtslieder schallten am Samstagabend durch die eisigkalte Nacht in Bocholt. Knapp 1000 Bocholter hatten sich bei minus acht Grad auf dem Gasthausplatz versammelt, um beim „Weihnachtslieder-Auffrischungs-Seminar“ der Bühne Pepperonie die traditionellen Lieder für den Heiligabend und Weihnachten einzuüben.

Niemand sollte mit der Ausrede kommen, dass er die Texte nicht kenne. Deshalb wurden zwei riesige Leinwände aufgebaut, auf denen die Liedertexte abgelesen werden konnten. Auf der Bühne sangen die „Singing Christmas Kids“ von der Klara-Grundschule, um es dem Publikum vorzumachen. Von „Jingle Bells“ über „Leise rieselt der Schnee“ bis zu „Es ist ein Ros entsprungen“: Die bekanntesten waren natürlich mit auf dem Programm.

Anfangs zeigten sich die Besucher noch etwas singmüde. Aber von Lied zu Lied und von Glühwein zu Glühwein trällerte der Großteil doch immer stärker mit. Die Moderation hatte Dechant Dr. Klaus Winterkamp, Pfarrer der Gemeinde Liebfrauen. Er sorgte für kirchliche Sinnlichkeit und klärte die Gäste über einige Besonderheiten der Lieder auf.

„Durch die technischen Mittel singen die Menschen viel weniger zusammen“, monierte Winterkamp. „Aber zu Weihnachten wird es wieder, ja immer wieder mehr.“ Neben dem Gesang spielte bei der klirrenden Kälte auch ein Blasorchester. Einigen Bläsern froren einstweilig sogar die Instrumente zu.

Veranstalter Klaus Hoffs ist auch dieses Jahr wieder zufrieden. Zum vierten Mal könne das kostenlose Auffrischungsseminar als Erfolg angesehen werden, trotz der Kälte, sagte Hoffs. Seine Frau Christa dankte den vielen Sponsoren und Freiwilligen, ohne deren Hilfe es so nicht hätte klappen können. Und wer seit Samstagabend die Texte noch immer nicht richtig kann, hat bis Heiligabend ja noch etwas Zeit zum Üben.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden