Start » Saisonarchive » 2014 - 2015 » Ausstellungseröffnung

Ausstellungseröffnung

„Im Gedenken der Kinder“

Die Kinderärzte und die Verbrechen an Kindern in der NS-Zeit
Ausstellung anlässlich des 9. November 1938

– Eine Gastausstellung der Deutschen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) in Zusammenarbeit mit der Brandenburgischen Historischen Kommission und dem Institut für Geschichte der Medizin der Charité-Universitätsmedizin in Berlin.

Ausstellung

Über 75 Jahre nach dem Beginn systematischer Tötung von geistig und körperlich behinderten Menschen erinnert die Ausstellung an das dunkle Kapitel der „Kinder-Euthanasie“ während der Zeit des Nationalsozialismus. Über 10.000 von ihnen fielen bis 1945 den verschiedenen Programmen zur Vernichtung „lebensunwerten Lebens“ zum Opfer.

Die Ausstellungs-Eröffnung ist am 08.11.2014 um 15.00 Uhr (geänderte Uhrzeit), zu der wir herzlich einladen.
Mitwirkende:
Manon Tefert und Henning Neidhardt
1. Stadtrat Thomas Waschki
Heike Rotherm und Schwestern
PD Dr. Thomas Beddies, Berlin, Kurator der Ausstellung
Esther Bejarano und Microphone Mafia Band

Veranstalter: Verein Bühne Pepperoni e.V.

8. November – 17. Dezember 2014

im Foyer des neuen Rathauses, Berliner Platz
Öffnungszeiten der Ausstellung:
Montag – Donnerstag: 8.00 – 18.00 Uhr
Freitag: 8.00 – 15.30 Uhr
Samstag: 10.00 – 13.00 Uhr