Tobias Mann

„Mann gegen Mann“ Tobias Mann hat die Coronazeit genutzt, ein neues Programm zu schreiben. Dieses aktuelle Kabarettprogramm wird er auch bei der Bühne Pepperoni spielen. Der Satiriker und Musiker stellt sich seinem ultimativen Endgegner und – Überraschung – es ist … Weiterlesen

Christoph Sieber

„Mensch bleiben“ Tempo, Spielwitz und Präsenz – das zeichnet Sieber aus. Er beherrscht die hohe Kunst, den Gewissenswurm zu piesacken und Haltung einzufordern, ohne dabei die große Keule auszupacken. Christoph Sieber ist sich treu geblieben. Im neuen Programm wirft er … Weiterlesen

Kleinkunstpreis

10. Kleinkunstpreis-verleihung der Bühne Pepperoni Haben wir im letzten Jahr noch das 20-jährige Bestehen der Bühne Pepperoni gefeiert, so steht in diesem Jahr bereits das nächste Jubiläum auf dem Programm: die 10. Verleihung des „Nordrhein-Westfälischen Kleinkunstpreises“, der „Bocholter Pepperoni“. Alle … Weiterlesen

Simone Solga

„Ihr mich auch“ Es war einmal…. eine Kanzlersouffleuse: Aber die kann nicht mehr. Denn unser Land ist verrückt geworden: Gesinnung ist wichtiger als Verantwortung, Emotionen sind wichtiger als Fakten, Moralisieren ist wichtiger als Kompetenz. Die alte Solga musste also weg, … Weiterlesen

Ausverkauft! 

Wilfried Schmickler

„Kein Zurück!“ Deutschland im Aufbruch! Wo geht es hin? Wer darf mit? Und vor allem: wann geht es endlich los? An den Haltestellen stehen die Verunsicherten im Dauerregen und warten auf die nächste Mitfahrgelegenheit. Denn alle wissen: wer jetzt den Anschluss … Weiterlesen

Stefan Waghubinger

„Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ Mit seinem dritten Soloprogramm hat es Waghubinger ganz nach oben geschafft. Er bietet 90 Minuten glänzende Unterhaltung. Tiefsinnig und zum Brüllen komisch, banal und verblüffend geistreich, zynisch und zugleich warmherzig – aber vor … Weiterlesen

Ausverkauft! 

Jörg Knör

„Die hundert Jahre Show“ Deutschland im Aufbruch! Wo geht es hin? Wer darf mit? Und vor allem: wann geht es endlich los? Andere schreiben ihre Biografie – Jörg Knör spielt sie einfach live. Er macht aus seinem Weg vom Klassenkasper zum … Weiterlesen

GlasBlasSing Quintett

„Süßer die Flaschen nie klingen“ Das Weihnachtskonzert der besonderen Art mit dem Glas-BlasSing Quintett. Wenn Flaschenmusikern weihnachtlich zumute ist, klingt das bestimmt nicht nach Aberheidschibumbeidschi an still und starr ruhenden Seen. Da macht es „Kling, Glöckchen, klingelingeling“ auf dem Jägermeister-Xylophon, „Parapapampan“ auf dem … Weiterlesen

Ausverkauft! 

Lisa Eckhart

„Vorteile des Lasters“ Sie ist der Shootingstar der Kabarettszene – schwebt auf einer Erfolgswelle durch deutsch-sprachige Kabarett-TV-Formate und Kleinkunstbühnen. Sie ist klug, wortgewandt und selbstbewusst. Sie kennt wenig Tabus, verknüpft geschickt Allzumenschliches mit beißendem Spott. Beschwichtigt nicht, sondern lässt ihre Kritik … Weiterlesen

Die Grenzgänger

„Und weil der Mensch ein Mensch ist“ Lager – Lieder – Widerstand Die Grenzgänger feiern den Mut und die Zivilcourage der vielen tausend Menschen, die sich gegen eine unmenschliche Diktatur wehrten. Sie singen und spielen Lieder und Texte aus den Lagern und Gefängnissen des … Weiterlesen

Thomas Lötscher (Veri)

„Typisch Verien!“ Veri ist eigentlich ein Verlierer, der sich aber mit Schläue und Witz auf der Bühne zum Sieger aufschwingt. Er ist beruflich eine Art Hausmeister, „das Mädchen für Alles“ in der kleinen Gemeinde „Hindermoos“. Am Stammtisch ist Veri nicht der lauteste, … Weiterlesen

Rolf Miller

„Obacht Miller“ – Se return of se normal one” Das Halbsatz-Phänomen zeigt uns, dass wir nicht alles glauben dürfen, was wir denken. „Ball flach halten, kein Problem…ganz ruhig, „alles schlimmer äh…wie sich’s anhört…“, wie immer weiß Miller nicht, was er … Weiterlesen

Ausverkauft! 

20 Jahre Bühne Pepperoni

Sebastian Reich & Amanda, „Glückskeks“   Wer Chef auf der Bühne ist, weiß man nicht so genau. Sebastian Reich hat jedenfalls mächtig zu tun, um seine Amanda im Griff zu halten. Die Nilpferd- Dame hat Power genug, gleich alles selbst … Weiterlesen

Thomas Freitag

„Europa, der Kreisverkehr und ein Todesfall” Europa, was für ein erstaunlicher Erdteil! Ein Kontinent, der die Philosophie erfunden hat, die moderne Wissenschaft entwickelte und die Menschenrechte formuliert hat … und der es heute schafft, auf über 3000 Seiten zu erklären, … Weiterlesen

Mathias Tretter

„Pop” Was mit Casting-Shows begann, erreicht in Donald Trump nun endlich seinen sturmfrisierten Höhepunkt: Das Zeitalter des Amateurs. Blogger sind die neuen Journalisten, Hipster die neuen Bierbrauer, AfDler die neuen CDUler. Sänger bekommen den Literatur-Nobelpreis, Kinder erziehen ihre Eltern, das … Weiterlesen

Stephan Bauer

„Vor der Ehe wollt’ ich ewig leben” Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird – „Vor der Ehe wollt’ ich ewig leben!“ Ist … Weiterlesen

Herkuleskeule

„Ballastrevue” Birgit Schaller, Nancy Spiller und Hannes Sell packen Umzugskartons. Was müssen sie in die Zukunft mitnehmen, was ist Ballast? Intelligent geblödelter Scharfsinn in einem irrwitzigen Spektakel über eine Welt, die zum Schreien ist. Trash-TV und Trump, Plastikmüll und Flüchtlingskrise, … Weiterlesen

Claus von Wagner

„Theorie der feinen Menschen” Wer Claus von Wagner auf der Bühne sieht, weiß: das wird auf jeden Fall kein normaler Kabarettabend! Bös‘ ist er und unheimlich gescheit. Er versteht es, zu fesseln und zu begeistern. Sein Programm – ein Meisterstück. … Weiterlesen

The Rock’n Rollator Show

„Die Stimme der älteren Generation” Ist mit dem Alter alles zu Ende? Oder beginnt dann erst die große Freiheit? Schließt sich am Ende der Kreis des Lebens? Oder dreht sich alles nur noch im Kreis? Die erzählte Geschichte handelt von … Weiterlesen

1 2 3 4 11