Open Air: Tom Gaebel

VON DANIEL SCHULZEK, BBV BOCHOLT Was Tom Gaebel als „Überraschung“ und als „Kunststück“ anpries, entpuppte sich als ein kurzes Eindreschen auf zwei Bongo-Trommeln. Die Trommelschläge dienten aber nur als Intro zum Song „Such a Happy Day“ – und der erwies … Weiterlesen

Florian Schröder

Ganz dicht an der Schmerzgrenze Der wortgewaltige Kabarettist Florian Schroeder hat mit einigen Aussagen wohl nicht nur Politiker beleidigt, sondern auch so manchen Besucher verstört. Von Michael Stukowski, Bocholter-Borkener-Volksblatt BOCHOLT Ob der Kabarettist Florian Schroeder nicht manchmal zu forsch ist? … Weiterlesen

Kleine & Linzenich

Von Michael Stukowski, Bocholter-Borkener-Volksblatt BOCHOLT Bio Die Neugeborenen hätten heutzutage nichts zu lachen, meint Ferdinand Linzenich. Sie müssten bereits als Fötus die Dauerbeschallung mit Mozarts „Kleiner Nachtmusik“ ertragen und kämen im Beisein einer trommelnden Schamanin auf die Welt. Denn beides … Weiterlesen

Pepp! – Hausband der Bühne Pepperoni

Von Anne Derbot, Bocholter-Borkener-Volksblatt BOCHOLT Bio Michael Bass umgreift das Mikrophone und schließt die Augen. Voller Inbrunst singt er die erste Strophe des Lieds „You Get What You Give“. Seine Kollegen Steffi Dumke und Roland Lewburg zeigen mit der Hand … Weiterlesen

Alfred Biolek

Neben den Höhepunkten seiner vier Jahrzehnte dauernden Karriere wurden auch die „Top 10 der Verrisse“ präsentiert. Von Verena Holtkamp, Bocholter-Borkener-Volksblatt BOCHOLT Bio selbst versteht sich als Moderator und Gastgeber. Nicht jedoch als Showmaster. Und genau so präsentierte sich Alfred Biolek … Weiterlesen

Düsseldorfer Kommödchen

Von Michael Stukowski, Bocholter-Borkener-Volksblatt BOCHOLT Ein weißes Sofa, sieben Figuren und ebenso viele Lebensgeschichten. Das ist der „Stoff“, mit dem die Akteure vom „Düsseldorfer Kom(m)ödchen“ die Träume der „Generation Praktikum“ nachspielen. Um enttäuschte Gefühle, leere Sehnsüchte und viel Frust geht … Weiterlesen

Springmaus

Sprachakrobaten am Werk Das Bonner Improvisationstheater „Die Springmaus“ trifft mit seinen Sketchen und Einlagen auf der Bühne Pepperoni wieder einmal ins Schwarze. Ein Pärchen aus dem Publikum wird fürs Mitmachen zum Prinzenpaar gekürt. Von Michael Stukowski, Bocholter-Borkener-Volksblatt BOCHOLT Wollt Ihr … Weiterlesen

Christoph Sieber

Von Michael Stukowski, Bocholter-Borkener-Volksblatt BOCHOLT Was uns in diesem Land noch retten kann? Für den Kabarettisten Christoph Sieber steht es seit der letzten Fußballweltmeisterschaft fest: der Sport. Fein, dass Idole wie der „Klinsi“ wieder im Land seien, witzelte er auf … Weiterlesen

2. Weihnachtslieder-Auffrischungs-Seminar

Von Theo Theissen, Bocholter-Borkener-Volksblatt BOCHOLT In weiß-roter Uniform, mit schwarzem Dreispitz auf dem Kopf, marschierten die 40 Musiker der Dinkelsbühler Knabenkapelle am Samstagabend auf den Gasthausplatz. Hier wurden sie bereits von weit mehr als 1000 gut gelaunten Adventssängern erwartet. Bei … Weiterlesen

Hans Liberg

Hans Liberg ist der Meister der musikalischen Posse. Die Zuschauer der Bühne Pepperoni nahm der Pianist und Musikwissenschaftler mit auf einen Ritt durch die Musikgeschichte. Sie entlohnten ihn mit stürmischem Applaus. Von Michael Stukowski, Bocholter-Borkener-Volksblatt BOCHOLT Er sieht so zahm … Weiterlesen

Marc Britton

Von Michael Stukowski, Bocholter-Borkener-Volksblatt BOCHOLT Kotzende Filialleiter, die auf Betriebsfesten an der Pissrinne straucheln. Verkokelter Truthahn im Backofen. Und wüste Schlägereien bei der Mitternachtsmesse. Dass Marc Britton ein Herz für Weihnachtsfeste hat, war bei seinem Auftritt in der Bühne Pepperoni … Weiterlesen

Monaco Bagage

Von Michael Stukowski, Bocholter-Borkener-Volksblatt BOCHOLT Vor Überraschungen ist man bei der bayerischen Kabarettgruppe „Monaco Bagage“ nicht sicher, auch nicht auf der Bühne Pepperoni. Dabei hätten die Besucher im St.-Josef-Gymnasium gewarnt sein müssen, denn alle fünf Musiker sind Multitalente. Sie können … Weiterlesen

Dieter Hildebrandt

Von Michael Stukowski, Bocholter-Borkener-Volksblatt BOCHOLT Dieter Hildebrandt vorzustellen, heißt Eulen nach Athen, pardon: nach Barlo zu tragen. Jetzt legte der Kabarettist erneut in der Bühne Pepperoni ein köstliches Mammutprogramm hin. Charmant kokettierte er mit seinen Besuchern. „Ich lese gleich daraus … Weiterlesen