Rolf Miller

„Obacht Miller“ – Se return of se normal one” Das Halbsatz-Phänomen zeigt uns, dass wir nicht alles glauben dürfen, was wir denken. „Ball flach halten, kein Problem…ganz ruhig, „alles schlimmer äh…wie sich’s anhört…“, wie immer weiß Miller nicht, was er … Weiterlesen

Ausverkauft! 

20 Jahre Bühne Pepperoni

Sebastian Reich & Amanda, „Glückskeks“   Wer Chef auf der Bühne ist, weiß man nicht so genau. Sebastian Reich hat jedenfalls mächtig zu tun, um seine Amanda im Griff zu halten. Die Nilpferd- Dame hat Power genug, gleich alles selbst … Weiterlesen

Thomas Freitag

„Europa, der Kreisverkehr und ein Todesfall” Europa, was für ein erstaunlicher Erdteil! Ein Kontinent, der die Philosophie erfunden hat, die moderne Wissenschaft entwickelte und die Menschenrechte formuliert hat … und der es heute schafft, auf über 3000 Seiten zu erklären, … Weiterlesen

Mathias Tretter

„Pop” Was mit Casting-Shows begann, erreicht in Donald Trump nun endlich seinen sturmfrisierten Höhepunkt: Das Zeitalter des Amateurs. Blogger sind die neuen Journalisten, Hipster die neuen Bierbrauer, AfDler die neuen CDUler. Sänger bekommen den Literatur-Nobelpreis, Kinder erziehen ihre Eltern, das … Weiterlesen

Stephan Bauer

„Vor der Ehe wollt’ ich ewig leben” Jeder kennt sie: die Müdigkeit in der Beziehung. Wenn man nach zehn Jahren ratlos in das Gesicht des Partners schaut und sich klar wird – „Vor der Ehe wollt’ ich ewig leben!“ Ist … Weiterlesen

Herkuleskeule

„Ballastrevue” Birgit Schaller, Nancy Spiller und Hannes Sell packen Umzugskartons. Was müssen sie in die Zukunft mitnehmen, was ist Ballast? Intelligent geblödelter Scharfsinn in einem irrwitzigen Spektakel über eine Welt, die zum Schreien ist. Trash-TV und Trump, Plastikmüll und Flüchtlingskrise, … Weiterlesen

Claus von Wagner

„Theorie der feinen Menschen” Wer Claus von Wagner auf der Bühne sieht, weiß: das wird auf jeden Fall kein normaler Kabarettabend! Bös‘ ist er und unheimlich gescheit. Er versteht es, zu fesseln und zu begeistern. Sein Programm – ein Meisterstück. … Weiterlesen

The Rock’n Rollator Show

„Die Stimme der älteren Generation” Ist mit dem Alter alles zu Ende? Oder beginnt dann erst die große Freiheit? Schließt sich am Ende der Kreis des Lebens? Oder dreht sich alles nur noch im Kreis? Die erzählte Geschichte handelt von … Weiterlesen

80 Jahre Reichspogromnacht

Die Unsichtbaren Der Film erzählt die wahre Geschichte vier junger Juden, die in Berlin untertauchten und so dem Holocaust entgingen. Am 18. Februar 1943 fasste Goebels einen folgenschweren Beschluss: bis spätestens Ende März sollte Berlin gänzlich judenfrei sein. Auch die … Weiterlesen

NRW Kleinkunstpreis „Bocholter Pepperoni®“

1. Preisträger: Sebastian Pufpaff Laudator: Christian Ehring 1-stündiges Kabarettprogramm Pufpaff erzählt rasend schnell, feuert mit Gags wie mit einem Maschinengewehr. Er hat eine große Klappe … aber er hat auch etwas zu sagen! Mit beachtlichem Witz spielt Pufpaff mit Begriffen. Seine … Weiterlesen

Martina Schwarzmann

„genau Richtig” So poetisch, wie geraderaus überhaupt sein kann, erzählt und singt die Schwarzmann vom Wahnsinn ihres ganz normalen Lebens, das sie nach wie vor voll im Griff hat, wenn sie gerade nicht auf der Bühne steht oder sich auf … Weiterlesen