10. Kleinkunstpreis-verleihung der Bühne Pepperoni
Haben wir im letzten Jahr noch das 20-jährige Bestehen der Bühne Pepperoni gefeiert, so steht in diesem Jahr bereits das nächste Jubiläum auf dem Programm: die 10. Verleihung des „Nordrhein-Westfälischen Kleinkunstpreises“, der „Bocholter Pepperoni“. Alle zwei Jahre wird diese Auszeichnung als Ansporn und Anerkennung für besonders herausragende und außergewöhnliche Leistungen im Bereich Kleinkunst und Kabarett an einen Künstler oder an eine Gruppe in Bocholt verliehen.
Der NRW Kleinkunstpreis ist mit einem Preisgeld von 15.000 Euro, das von verschiedenen Bocholter Unternehmen bereitgestellt wird, der höchstdotierte Kleinkunstpreis Deutschlands. Aber auch inhaltlich ist dieser Preis einer der wichtigsten deutschen Auszeichnungen für das Genre Kabarett, Comedy und Kleinkunst. Entsprechend hochkarätig ist die Liste der bisherigen Preisträger: von Volker Pispers, Urban Priol über Christoph Sieber bis hin zu Sebastian Puffbach um nur einige zu nennen.
Mit dieser Auszeichnung werden bereits seit 2003 überdurchschnittliche Leistungen mit einem Kleinkunstpreis auf Basis der Idee von Christa und Klaus Hoffs gewürdigt. Im Jahr 2016 wurde erstmals ein mit 3.000 Euro dotierter Ehrenpreis der Stadt Bocholt überreicht – eine echte Bereicherung für die Preisverleihung.
Nun ist eine weitere Aufwertung der Veranstaltung gelungen. In diesem Jahr möchte das Land Nordrhein-Westfalen erstmals einen Sonderpreis des Landes in Höhe von 5.000 Euro im Rahmen des Kleinkunstpreises zur Verfügung stellen. Dieser ist besonders auch den hartnäckigen Bemühungen von Klaus Hoffs zu verdanken. Das Land ehrt hiermit die Bühne Pepperoni für ihr langjähriges Engagement für das Kabarett, das bewusst provozieren und auch anecken soll.
Auch im Jahr 2020 sollen nun im Textilwerk, vor dem Hintergrund der Sanierung des städtischen Bühnenhauses, im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung, drei Künstler für ihre bemerkenswerten Leistungen ausgezeichnet werden. Wir freuen uns bereits heute auf einen schönen Abend mit Ihnen.
Joachim Schüling
Vorstandsmitglied Bühne Pepperoni e.V.
Sponsoren des Kleinkunstpreises
1. Preisträger: Lars Redlich
Laudator: Marlies Spaleck für die Sponsoren
„Mit Lars Redlich wächst gerade einer der kommenden großen, vielseitigen Entertainer dieses Landes heran“, schrieb die Berliner Morgenpost.
„Das stimmt!“ – sagt Christa Hoffs von der Bühne Pepperoni.
Durch jede Menge Charme, Selbstironie und Improvisation schafft er es, sein Publikum von der ersten bis zur letzten Minute mitzureißen.
Das einzigartige Zusammenspiel aus Show, intelligenter Comedy und Musikkabarett, lässt dem Zuschauer kaum Zeit zum Durchatmen. Und diese Stimme dazu – sie haut einen geradezu aus den Latschen.
– Große Unterhaltung!!!
Ehrenpreis des Landes NRW
„Gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen.“
Herkuleskeule
Laudator: Verkehrsminister Hendrik Wüst
Der Spiegel schrieb: „…die seit Jahrzehnten berühmte Herkuleskeule, das Nonplusultra des Ostkabaretts.“
Sie sind aktuell, provokant und streitbar. Ein Wechselbad aus lautem Lachen und leiser Nachdenklichkeit. Mit viel Witz werfen die Sachsen einen Blick auf die Absurditäten unserer Zeit, denn gesellschaftlicher Irrsinn steckt heutzutage in vielen Dingen.
Allerfeinstes Ensemble-Kabarett, wie es das nicht mehr häufig gibt in unserer Republik. Frisch und frech, und immer auf den Punkt gebracht – großartig!
Ehrenpreis der Stadt Bocholt
Armin Fischer
Laudator: Bürgermeister Thomas Kerkhoff
Der Mann im Frack sieht aus wie ein Konzertpianist – eigentlich ist er ja auch einer. Aber er spielt nicht wie ein Konzertpianist. Hauptberuflich hat er Humor – zur Erleichterung all derer, die ein getarntes Klassikkonzert befürchten.
Wenn einer mit einem einzigen Stück eine Welttournee gemacht hat, dann hat er viel Spaßiges zu erzählen!
Bach, Mozart und Chopin hätten einen Haydnspaß und am Ende bettelt das Publikum: „Bitte nicht aufhören!“