Start » Saisonarchive » 2015 - 2016 » Video und Artikel: Weihnachtslieder-Auffrischungs-Seminar 2015

Video und Artikel: Weihnachtslieder-Auffrischungs-Seminar 2015


Videobeitrag BBV TV

Über 1500 Bocholter frischen Weihnachtslieder auf

Bocholt – Mehr als 1500 Besucher sind am Sonntag zum „Weihnachtslieder-Auffrischungsseminar“ gekommen. Organisiert hatten die Veranstaltung Christa und Klaus Hoffs von der Bühne Pepperoni.

Das letzte Weihnachtsliedersingen der Bühne Pepperoni auf dem Gasthausplatz hatten viele nicht vergessen. Nachdem Christa und Klaus Hoffs zu einem neuen „Weihnachtslieder-Auffrischungsseminar“ eingeladen hatten, war am Sonntagabend auf der Ravardistraße rund um die Lichtstele kein Durchkommen mehr. Als die Domglocken zu Münster läuteten und danach die Trompeten von Constantin Poletta und Heinz Koch aus einem offenen Fenster erklangen, standen über 1500 Sangesfreudige auf dem Platz, um beim Weihnachtsliedersingen dabei zu sein.

Kleine und große Künstler traten auf und animierten von der Bühne aus das Publikum zum Mitsingen. Der Text wurde auf eine Leinwand projiziert. Spätestens bei „In der Weihnachtsbäckerei“ sprang der Funke über und der große Chor klang durch die ganze Innenstadt. Die Jeki-Kids der Clemens-August-Schule unter Leitung von Barbara Schweers und Sieglinde Woldering am Piano hatten lustige Weihnachtslieder im Programm, die gefielen. Mit einem schwungvollen Weihnachts- Boogie-Woogie hatte zuvor Moderator Theo Theissen das Publikum auf eine fröhliche Weihnachtszeit eingestimmt.
Auch „Macht hoch die Tür“ und „Winterwunderland“ der Singing Kids von der Musikschule Bocholt unter der Leitung von Christa Warnke waren Lieder zum Mitsingen und schnell stimmte das Publikum ein. Viele junge Musiker beteiligten sich am Programm der Bühne Pepperoni und traten wie alle anderen Künstler unentgeltlich auf. Das junge Bläserensemble des Instrumentalkreises Lowick spielte unter Leitung von Stefan Iding schmissige Weihnachtsmusik. Und mit einem Becher Glühwein in der Hand sang und schunkelte es sich sogar noch besser, auch als die Band Public Affair durch die Weihnachtswelt swingte.

Dann wurde es feierlich: In Begleitung von Manni Tenbrink auf dem Klavier streichelte Solist Winni Biermann, die Seelen der Besucher. Andächtig lauschten sie „Cantique de Noel“ und „Adeste Fideles“, zwei Weihnachtsliedern, die in der ganzen Welt gesungen werden.
Von der Aa her in Richtung Stele kam ein Schlitten gefahren. Schon von Weitem blinkten die roten Nasen der Rentiere, die ihn zogen. Das waren der Erster Stadtrat Thomas Waschki und Stadtkämmerer Ludger Triphaus mit Manni Tenbrink als Weihnachtsmann auf dem Schlitten. Sie wollten den sangesfreudigen Bocholtern einen Überraschungsbesuch abstatten.

Ein Meer von Lichtern erstrahlte auf der Ravardistraße, als die „Pepperoni-Singers“ mit Willi Schülingkamp und Miryam Stober-Giesing als Solisten den Abend beendeten. Ihre Soli und ganz besonders Stober-Giesings Version von Stille Nacht waren nochmals Höhepunkte des gelungenen Abends.
Autor: Gudrun Schröck/BBV